BfA: Eine Liste mit geplanten Klassenänderungen

Zur Überraschung der Community von World of Warcraft hat sich Community Manager Kaivax in der vergangenen Nacht erneut in den offiziellen Foren von World of Warcraft zu Wort gemeldet und dort dann in einem äußerst informativen Bluepost verkündet, dass das Entwicklerteam noch vor der anstehenden Veröffentlichung von Battle for Azeroth eine Reihe von Spielbalanceänderungen an den spielbaren Klassen veröffentlichten möchte. Laut Kaivax basieren diese sowohl das PvP als auch das PvE betreffenden Klassenänderungen interessanterweise darauf, wie sich die jeweiligen Klassen auf Stufe 120 spielen. Aus diesem Grund wäre es gut möglich, dass diese geplanten Anpassungen auf Stufe 110 nicht unbedingt die gewünschten Ergebnisse erzielen. Wer jetzt gerne mehr über diese in den nächsten Tagen kommenden Spielbalanceänderungen erfahren möchte, der findet folgend eine übersetzte Liste mit allen im Moment geplanten Anpassungen an den spielbaren Klassen von WoW.
Before Battle for Azeroth launches four days from now, we’re making some additional adjustments to several specs based on how they’re playing at level 120. We’re working on the following via hotfix to the live game:
Die geplanten Änderungen:
Todesritter:
- Frost
- Der Schaden aller Fähigkeiten wird um 3% erhöht.
- Der verursachte Schaden von
Sindragosas Hauch wird um 12% reduziert.
Druide:
- Alle durch Wildheitsaffinität erhaltenen Fähigkeiten verursachen 15% mehr Schaden.
- Der durch Wildheitsaffinität gewährte Bonus auf die Energieregeneration wird auf 45% erhöht (vorher 35%).
Jäger:
- Tierherrschaft
- Der Schaden aller Fähigkeiten wird um 3% erhöht.
- Treffsicherheit
- Der Schaden aller Fähigkeiten wird um 3% erhöht.
Priester:
- Der verursachte Schaden von
Heilige Nova wird um 20% erhöht.
- Heilig
- Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wird um 8% erhöht.
Schurke:
- Meucheln
- Der verursachte Schaden von
Blutroter Sturm wird um 10% reduziert.
- Der Bonus von
Trickbetrug wird auf 80% reduziert (war 100%).
- Der verursachte Schaden von
Schamane:
- Elementar
- Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wird um 4% erhöht.
Hexenmeister:
- Die Manakosten von Furcht werden auf 10% des Grundmanas reduziert (war 15%).
- Gebrechen
- Die Abklingzeit von
Dunkelblick beschwören sollte sich bald nach Encountern zurücksetzen.
- Die Abklingzeit von
- Dämonologie
- Der verursachte Schaden aller Fähigkeiten wird um 5% erhöht.
Änderungen für das PvP:
Rassenfähigkeiten:
Urteil des Lichts wird im PvP bald 50% weniger Schaden verursachen.
Abrechnung des Lichts wird im PvP bald 50% weniger Schaden verursachen.
Todesritter:
Unheilige Stärke erhöht die Stärke im PvP bald nur noch um 10% (vorher 15%).
- Frost
Säule des Frosts erhöht die Stärke im PvP bald nur noch um 10% (vorher 15%).
- Unheilig
- Der Schaden von
Wandernde Seuche wird um 50% reduziert.
- Die Menge der durch
Nekrotische Wunde absorbierten Heilung wird um 33% reduziert.
Virulente Seuche wird bald im PvP 10% weniger Schaden verursachen.
Virulenter Ausbruch wird bald im PvP 10% weniger Schaden verursachen.
- Der Schaden von
Druide:
- Wiederherstellung
Fokussiertes Wachstum reduziert die Manakosten von
Blühendes Leben bald nur noch um 40% (vorher 60%).
Fokussiertes Wachstum erhöht die Heilung von
Blühendes Leben bald nur noch um 30% (vorher 50%).
Jäger:
- Tierherrschaft
- Der verursachte Schaden von
Alphatier (Adler) wird um 40% reduziert.
- Der verursachte Schaden von
- Treffsicherheit
Sorgfältiges Zielen wird den Schaden von
Gezielter Schuss im PvP bald nur noch um 50% erhöhen (war 100%).
Gezielter Schuss wird bald 15% mehr Schaden an PvP-Zielen verursachen, die vom Jäger noch keinen Schaden erlitten haben (war 50%).
Mönch:
- Windläufer
Furorfäuste verursacht im PvP bald vollen Schaden (war um 20% reduziert).
Paladin:
- Vergeltung
Rechtschaffenes Urteil erhöht den Schaden von
Urteil des Templers im PvP bald nur noch um 10% (war 15%).
Richtspruch erhöht den erlittenen Schaden von PvP-Zielen bald nur noch um 15% (vorher 20%).
- Die Heilung von
Wort der Herrlichkeit wird im PvP um 20% reduziert.
Göttliche Bestimmung wird die Heilung und den Schaden im PvP bald nur noch um 20% erhöhen (war 30%).
Hammer der Abrechnung erhält bald immer dann eine Aufladung, wenn ein unter dem Effekt eines Großen Sehens stehender Spieler 2.5% seines maximalen Lebens als Schaden erlitten hat (war 5%).
Aura der Rache erhöht den Heiligschaden und die Chance auf kritische Treffer pro Stapel bald nur noch um 3% (war 4%).
- Die Dauer von
Aura der Rache wird auf 8 Sekunden reduziert (war 10).
Priester:
- Disziplin
Sünden der Vielen erhöht den Schaden im PvP bald nur noch um 8% (war 12%).
Dreifaltigkeit erhöht die Heilung von
Abbitte bald nur noch um 12% (war 20%).
Erzengel erhöht die Heilung und die Absorption bald nur noch um 20% (war 30%).
- Schatten
Schwelle des Wahnsinns sollte den erlittenen Schaden bei mehr als 90 Wahnsinn (60 Wahnsinn mit
Vermächtnis der Leere) bald korrekt verringern.
Schurke:
Die Schwachen ausbeuten erhöht den erlittenen Schaden von PvP-Zielen bald nur noch um 5% (vorher 10%).
- Tod von oben erhöht den Schaden der entsprechenden Fähigkeiten bald nur noch um 10% (war 15%).
- Meucheln
- Es wird ein Fehler behoben, der derzeit dafür sorgt, dass die Dauer von
Schleichendes Gift auf einen nicht beabsichtigten Wert erhöht werden kann.
- Der verursachte Schaden von
Schleichendes Gift wird um 50% reduziert.
Tödliches Gift verursacht bald 20% weniger Schaden im PvP.
Vendetta erhöht den verursachten Schaden im PvP bald nur noch um 20% (vorher 30%).
Vergiftete Klinge erhöht den erlittenen Giftschaden des Ziels bald nur noch um 20% (war 30%).
Erdrosseln verursacht bald 20% weniger Schaden im PvP.
Trickbetrug erhöht den Schaden von
Erdrosseln bald nur noch um 50% (war 100%).
- Es wird ein Fehler behoben, der derzeit dafür sorgt, dass die Dauer von
- Gesetzlosigkeit
Rüstung plündern reduziert die Gesundheit von PvP-Zielen bald nur noch um 10% (war 15%).
Rüstung plündern erhöht die Gesundheit des Schurken bald nur noch um 10% (war 15%).
- Echte Schurkenfreunde erhöht den Schaden des Schurken und des Ziels bald nur noch um 10% (war 15%).
Brigantenblitz wird bald nicht mehr länger durch Kontrolle ist alles gewährt.
- Täuschung
Shuriken-Combo erhöht den Schaden von
Ausweiden im PvP bald nur noch um 3% pro Stapel (war 5%).
- Die Effektivität von
Rache der Nacht wird im PvP um 66% reduziert.
Schamane:
- Wiederherstellung
Geistverbindung leitet bald 35% des Schadens an das Team weiter (war 50%).
- Die Manakosten von
Geistverbindung werden um 12.5% erhöht.
Geistverbindung reduziert die durch
Sprudelnde Geister erzeugte Heilung in der Zukunft um 80%.