WoW: Der Hotfix vom 17. Dezember

Die Entwickler haben die vergangene Nacht unter anderem dafür genutzt, um einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver von World of Warcraft aufzuspielen und ihrer Fangemeinde ebenfalls wieder offizielle englische Patchnotes zu diesem Update zur Verfügung zu stellen. Dieser Übersicht zufolge beinhaltete dieser Hotfix neben den üblichen Fehlerbehebungen auch noch kleinere Klassenänderungen, weitere Anpassungen an den Dungeons von Shadowlands und die gestern Abend angekündigten Spielbalanceänderungen für Torghast. Genauere Informationen findet ihr wie üblich in der weiter unten vorhandenen Übersetzung der auf Englisch bereitgestellten Patchnotes.
Hotfixes: December 17, 2020:
Erfolge:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass das Abschließen von Jagden im Schlund nicht als Fortschritt für Erfolge angerechnet wurde.
Klassen:
- Magier
- Der optische Effekt von
Machtverschiebung sollte für Verbündete nun deutlich kleiner sein.
- Der optische Effekt von
- Mönch
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Umwölkter Fokus selbst ohne einen aktiven
Beruhigender Nebel seinen Bonus gewährte.
Knochenstaubgebräu sollte keinen keinen extrem hohen Schaden mehr an Zielen verursachen, die aufgrund eines anderen Effekts erhöhten Schaden nehmen.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
- Priester
Gedankenraub sollte nicht mehr länger einen für Fehler bestimmten Soundeffekt abspielen, wenn Priester den gestohlenen Zauber einsetzen wollen.
Göttlicher Aufstieg zählt nun für die Zauberschule der Heilig-Zauber.
- Schatten
Ausbreitende Dunkelheit sollte nicht mehr in den Raidframes auftauchen.
- Schamane
- Wiederherstellung
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass einige Mechaniken aus Raids den Effekt von
Wasserschild auslösen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass einige Mechaniken aus Raids den Effekt von
- Wiederherstellung
Pakte:
- Kyrianer
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Spieler nach einem Wechsel zu den Kyrianern nicht mit Haephus interagieren konnten.
- Spieler, die die Kyrianer verlassen haben, sollten jetzt keine Ressourcen für den Pfad des Aufstiegs mehr erhalten.
- Venthyr
- Gluthof: Glenzu sollte seine Waren jetzt nur noch den Spielern anbieten, die die passende Questreihe beendet haben.
Dungeons und Raids:
- Schloss Nathria:
- Rat des Blutes
- Die im Kampf auftauchenden Diener sollten nicht mehr im Ausweichen steckenbleiben.
- Rat des Blutes
- M+ Dungeons:
- Die Kisten am Ende von M+ 10 Dungeons beinhalten nun wieder Beute mit einem Itemlevel von 203.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass der Affix Platzend nicht die korrekte Menge an Schaden verursachte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass der Affix Stürmisch zu viel Schaden verursachte.
- Theater der Schmerzen
- Xav
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Spieler gelegentlich nicht in die Arena gezogen wurden.
- Xav
- Die Nebel von Tirna Scithe
- Die Mobs sollten
Dreifachbiss etwas seltener einsetzen und die Dauer des Gifts wurde reduziert.
- Die Mobs sollten
- Seuchensturz
- Margrave Stradama
- Die
Seuchenschmettern treffen jetzt eine weitere Fläche. Ihre Positionen wurden dementsprechend angepasst.
- Die
- Margrave Stradama
- Die Nekrotische Schneise
- Die Monstrositäten setzen ihr Verstümmeln und das Weichklopfen nur noch gegen ihre aktuellen Ziele ein.
Weichklopfen erhöht jetzt den erlittenen körperlichen Schaden pro Stapel um 12% (war 15%).
- Der Schaden von Verstümmeln wurde um 15% reduziert.
- Die Monstrositäten setzen ihr Verstümmeln und das Weichklopfen nur noch gegen ihre aktuellen Ziele ein.
Gegenstände:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Endlos teilbarer Schleim manchmal nicht mit den Werten der Spieler skalierte.
- Vor dem Auslösen von
Zehrende Infusion gewirkte HoTs können jetzt nicht mehr den Effekt des Schmuckstücks verbrauchen.
Quests:
- Ardenwald:
- Kivarrs Lager wird nun deutlicher auf der Karte angezeigt.
- Maldraxxus:
- Die Symbole für die Quest Fight and Flight sollten nun besser auf der Karte dargestellt werden.
- BfA:
- Die Quests Ein unangenehmer Berater und Rückkehr des Schwarzen Prinzen sollten nun wieder automatisch allen qualifizierten Spielern in Boralus oder Zuldazar angeboten werden.
Der Schlund:
- Wöchentliche Quests aus dem Schlund werden nun nicht mehr als Dailys im Log angezeigt und die Kartenmarkierung ist nun ein gelbes Symbol.
Torghast:
- Die am Ende einer Ebene vorhandenen mächtigen Zauberwirker haben nun eine etwas längere Wartezeit zwischen den Einsätzen ihrer grundlegenden Zauber.
- Die Gesundheit und der Schaden von allen Feinden in Torghast wird auf Ebene 1 um 6% reduziert. Dieser Nerf steigert sich mit jeder Ebene und liegt auf Ebene 8 bei 26%.
- Die Gesundheit von allen Feinden wird für Spieler in Gruppen noch einmal um bis zu 25% reduziert.
- Der Schaden von Gegnern für Gruppen mit 4 oder 5 Spielern wird um 20% reduziert.
- Obere Ebenen: Durch
Die Direktive des Kerkermeisters wird die Gesundheit von Feinden nur noch um 10% erhöht.
- Einige freundliche Wesen in Torghast können jetzt nicht mehr mit /target und ähnlichen Befehlen gefunden werden.
- Animafähigkeiten:
- Die zum Start angebotene Fähigkeit sollte nun immer deutlich mächtiger ausfallen.
- Die Zellen von Rare Mobs bieten den Spielern in Zukunft immer mindestens drei Möglichkeiten an.
- Die Chance auf den Fund einer Animazelle wurde auf jeder Ebene etwas erhöht.
Unnatürliche Kraft macht Feinde bei 10 Stapeln nicht mehr immun gegen Kontrolleffekte.
- Schurke
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Schreckenserfüllter Schlummersand eine auf Zielen wirkende
Kopfnuss entfernte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
- Bosse:
- Ältester Langzweig: Die Zauberzeit von
Geschenk des Waldes wird von 2 auf 4 Sekunden erhöht, die Zeit zwischen Einsätzen der Fähigkeit liegt bei bei 45 Sekunden (war 30) und
Gehärteter Panzer sollte durch 6 Angriffe oder Fähigkeiten entfernt werden.
- Fäulnissprecher: Der
Gehärtete Panzer sollte nun durch 6 Angriffe oder Fähigkeiten entfernt werden.
- Ältester Langzweig: Die Zauberzeit von
- Feinde:
- Massiver Zermalmer: Die Zauberzeit von
Panzerung wurde von 1 Sekunde auf 3 Sekunden erhöht und der Zauber kann nun unterbrochen oder gereinigt werden. Die Wartezeit auf den erneuten Einsatz liegt bei 16 Sekunden (war 8).
- Turmwächter: Die durch die Aura erzeugte Reduzierung von Tempo liegt nun nur bei 10% (war 25%).
- Totenseelenchor: Der
Todesschlag reduziert die erhaltene Heilung um 15% und stapelt sich 5 mal (war 25% mit 4 Stapeln).
- Skelettüberreste und Schwerfällige Schöpfung:
Knochenschrapnell markiert jetzt den Boden und explodiert dann nach 2 Sekunden.
- Totenseelenpirscher verschwindet nun nach 15 Nahkampfangriffen und ist danach dann für 15 Sekunden unsichtbar.
- Totenseelenteufel wird mit nur noch 15% Gesundheit wiederbelebt.
- Massiver Zermalmer: Die Zauberzeit von
- Qualen:
- Fragmentierende Kräfte und Auge von Skoldus beginnen ihre Timer nun, wenn Spieler den Kampf verlassen.
- Fragmentierende Kräfte und Auge von Skoldus: Die Gesundheit und der Schaden von Feinden wurde um 50% verringert
- Fragmentierende Kräfte und Auge von Skoldus: Die Gesundheit von Assassinen wird nur noch um 5% pro Stapel (war 10%) erhöht.
WoW Classic:
- Die Träger des klassischen Aschenbringers hören nun wieder das gelegentliche Flüstern von Alexandros Mograine…