Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Diablo: Ein weiterer Hinweis auf eine Netflix-Serie

Diablo: Ein weiterer Hinweis auf eine Netflix-Serie
Diablo: Ein weiterer Hinweis auf eine Netflix-Serie
User Rating: 4.9 (1 votes)

Einigen besonders aufmerksamen Fans des Universums von Diablo ist vor Kurzem interessanterweise aufgefallen, dass die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment am 08. März 2019 scheinbar einen Antrag dafür einreichten, um sich den Namen „Diablo“ als einen weiteren Trademark zu sichern. Dabei ist dieser Antrag allerdings nicht auf Computerspiele etc. ausgelegt, sondern er erwähnt zur Freude vieler Spieler geplante herunterladbare Filme (oder ähnlichen Content), die auf dem Universum eines Computerspiels basieren und in der Zukunft über einen Video-on-Demand-Service angeboten werden sollen.

Auch wenn der Antrag zu diesem Trademark ansonsten keine weiteren konkreten Informationen zu kommenden Projekten beinhaltet, so passt er spannenderweise aber perfekt zu einigen von Drehbuchschreiber Andrew Cosby in der Vergangenheit veröffentlichten Tweets. Der aussagekräftigste dieser Tweets stammt aus dem September 2018 und bestätigt, dass dieser Drehbuchschreiber sich damals in finalen Verhandlungen mit Activision und Netflix über seine möglichen Rollen bei der Produktion einer geplanten animierten Diablo-Serie befand. Aufgrund dieses leider kurz nach seiner Veröffentlichung bereits wieder gelöschten Tweets können Spieler jetzt auf jeden Fall eine direkte Verbindung zwischen dieser Netflix-Serie und dem im neuen Trademark erwähnten Video-on-Demand-Service herstellen.

Zusätzlich dazu hat Andrew Cosby im März 2019 auf Twitter verkündet, dass er aktuell zwar an einem wirklich super coolen neuen Projekt arbeitet, aber er leider noch keine Informationen dazu mit der breiten Fangemeinde teilen darf. Dieser zweite Tweet klingt ganz danach, als wären die Verhandlungen mit Activision und Netflix sehr positiv verlaufen. Sollte diese Vermutung stimmen, dann ist die Arbeit an einer animierten Netflix-Serie rund um das Universum von Diablo vermutlich schon in eine Phase fortgeschritten, die das Sichern des entsprechenden Trademarks notwendig machte.

 

 

(via)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

JustNetwork | Just! Stevinho
Registrieren
Username Passwort