WoW: Der Hotfix vom 24. Juli

In der vergangenen Nacht haben die für World of Warcraft verantwortlichen Entwickler mal wieder die auf ihrer offiziellen Internetseite vorhandenen Patchnotes zu den in der Vergangenheit veröffentlichten Hotfixes aktualisiert und diese informative Übersicht dadurch dann erneut um mehrere Einträge zu Änderungen erweitert, die scheinbar in den letzten Tagen auf die Liveserver dieses beliebten MMORPGs aufgespielt wurden. Dieser Liste zufolge bestanden diese Anpassungen unter anderem aus einer Reihe von Fehlerbehebungen für Bugs aus Patch 8.0.1, einigen Spielbalanceänderungen und Nerfs für die Bosse in Antorus, der Brennende Thron. Genauere Details zu den Auswirkungen dieses Hotfixes findet ihr in der folgenden Übersetzung der Patchnotes.
Hotfixes: July 24, 2018:
Klassen:
Druide:
- Die
Schnelle Fluggestalt bewegt sich nun wieder mit dem gleichen Tempo wie normale Flugreittiere fort.
- Gleichgewicht:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Gleichgewicht der Natur zu wenig Astrale Macht gewährte.
Zwillingsmonde sollte nun korrekt mit dem Effekt von
Die Dame und das Kind interagieren.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Paladin:
- Heilig:
- Die durch
Kreuzzug der Vergeltung erzeugte Heilung sollte nun korrekt durch s
Mystische Berührung oder
Chaosbrandmal erhöht werden.
- Die durch
- Vergeltung:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Inquisition nicht korrekt mit dem 4er Set Bonus von Kampfplatte der Lichtspeerspitze oder
Göttliche Bestimmung interagierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Priester:
- Disziplin
- Die von Abbitte erzeugte Heilung sollte nun korrekt durch s
Mystische Berührung oder
Chaosbrandmal erhöht werden.
- Die von Abbitte erzeugte Heilung sollte nun korrekt durch s
Kreaturen und NPCs:
- Das Level von vielen seltenen Begleitern für Jäger sollten nun wieder korrekt skalieren.
- Der Seelenschlag von Prinz Navarius verursacht jetzt nicht mehr länger extrem hohen Schaden.
- Das Schild von Übler Tutor absorbiert jetzt nicht mehr länger eine extrem hohe Menge an Schaden.
Dungeons und Raids:
Antorus, der Brennende Thron:
- Teufelshunde von Sargeras:
- Der Verfall von Shatug verursacht nun weniger Schaden.
- Aggramar:
- Der Schaden von
Lohende Eruption wurde um 20% reduziert.
- Der Schaden von
- Argus:
- Der Schaden von
Urteil des Sargeras wurde um 30% reduziert.
- Der Schaden von
Entrissene Seele wurde um 30% reduziert.
- Der Schaden von
Verdorrende Wurzeln wurde um 60% reduziert.
- Der Schaden von
Tiefschwarze Grotte:
- Die korrumpierten Heiltotem heilen Gegner jetzt nicht mehr länger um einen extrem hohen Wert.
Düsterbruch:
- Nach seiner Freilassung wird Immol’thar die Beschwörer der Hochgeborenen jetzt direkt töten.
Höllenfeuerzitadelle:
- Tyrannin Velhari: Die Rate, mit der der Schaden von Aura der Unterdrückung zugenommen hat, wurde reduziert.
Maraudon:
- Lord Schlangenzung: Der Schaden von Mehrfachschuss wurde reduziert.
Seelenschlund:
- Es wurde ein Fehler mit dem Brackwasserbeschuss von Helya behoben, der zu einigen grafischen Problemen mit dem Spiel führte.
Mogu’shangewölbe:
- LFR: Der Sieg über die Steinwache sollte den Spielern nun auch dann Beute einbringen, wenn der Jadewächter als Letztes besiegt wurde.
Die Grube von Saron:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass einige NPCs das falsche Aussehen verwendeten.
Scharlachrote Hallen:
- Der von
Brennende Bücher verursachte Schaden wurde reduziert.
Garnison:
- Die Questreihe für die Fischerhütte der Garnison wurde aktualisiert und kann jetzt wieder von Spielern abgeschlossen werden.
- Teileauktion: Das Universelle Sprachmodul wird nicht mehr länger benötigt.
Gegenstände:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die
Lichtgeschmiedete Kriegspanzerung zu fragil war.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass das Besiegen von Viz’aduum in Karazhan nicht für die Freischaltung der Hosen aus der Klassenhalle angerechnet wurde.
PvP:
- Der Friedhof der Ruinen der Zwillingsspitze wechselt nun wieder die Kontrolle, wenn eine Fraktion ihre Flagge an diesem Ort anbringt.
- Insel er Eroberung:
- Die Gesundheit der Tore wurde um 100% erhöht.
- Die Gesundheit der Generäle wurde um 30% erhöht.
- Die Verwüster verursachen nun eine angemessene Menge an Schaden.
Festungskanonen und
Glevenschleuderer verursachen an Spielern nun reduzierten Schaden.
Berufe:
- Die Umhangverzauberungen aus WoD können nun auf Items mit einer Gegenstandsstufe von 151 oder niedriger aufgetragen werden.
- Die Vorrausetzungen für Schleifsteine und Öle von Verzauberern wurden aktualisiert.
- Bergbau der Scherbenwelt: Uralte Edelsteinadern können jetzt mit diesem Skill abgebaut werden.
- Die Armeemesser können nun wieder von Ingenieuren verwendet werden.
- Spieler mit dem Angeln aus WoD können nun wieder große Fische oder Oschis angeln.
Quests:
- Das Startgebiet der Todesritter gewährt dieser Klasse nun mehr Erfahrungspunkte. Nach dem Verlassen ihrer Startzone können Todesritter jetzt wieder direkt in die Scherbenwelt oder Nordend aufbrechen.
- Es wurde ein Fehler behoben, der den Abschluss von
Teufelsseelenexperimente verhinderte.
Rabenkrones Vermächtnis: Illidan besitzt nun wieder eine Reihe von nützlichen Zaubern.
Die Legende der vier Hämmer: Spieler können diese Quest jetzt wieder abschließen. Eine neue
Belobigung des Rüstungsmachers wird von Kriegsmagier Kath’reen für 1000 Nethersplitter verkauft.
Yennikus Rettung: Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass Yenniku getötet wurde.
Die Macht der Horde: Die Schlachtstandarte des Kriegshymnenklans besitzt jetzt mehr Lebenspunkte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der den Abschluss von
Wollige Gerechtigkeit verhinderte.
- Es wurden mehrere Fehler in der Verteidigung von Karabor behoben.
Raketenrettung: Die Bomben sollten nun wieder angemessenen Schaden verursachen.
Geheimnisse der Äxte: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Saurfang ein wenig zu stark war.
Etwas Hilfe von guten Freunden: Ringo sollte jetzt nicht mehr länger durch eine einzige Ohrfeige sterben.