WoW: Weitere Nerfs für die Dungeons von Shadowlands

Auch wenn Mitarbeiter von Blizzard Entertainment bereits in der vergangenen Woche einige umfangreiche Nerfs und Änderungen für die Dungeons von Shadowlands veröffentlichten, so sind sie aktuell aber wohl noch immer nicht zufrieden damit, wie schwer diese Instanzen ausfallen und wie die Spieler sie bewältigen. Aus diesem Grund wollen sie die in dieser Woche anstehenden Wartungsarbeiten auch erneut dafür nutzen, um weitere Spielbalanceänderungen an den Dungeons von Shadowlands auf die Liveserver von World of Warcraft aufzuspielen.
Die vielleicht größte Änderung aus dieser Welle mit Anpassungen betrifft den Affix Tyrannisch. Während dieser alle zwei Wochen aktive Effekt im Moment noch die Gesundheit von Bossen um 40% nach oben schraubt, so wird dieser Bonus in der Zukunft praktischerweise nur noch bei 30% liegen. Dadurch sollte das Töten von Bossen mit diesem Stärkungszauber etwas schneller ablaufen. Die restlichen Balanceänderungen aus dieser Welle betreffen unterschiedliche Mobs in den Dungeons von Shadowlands und sie sollen wohl hauptsächlich dafür sorgen, dass die Tanks mehr Zeit mit dem tatsächlichen Tanken verbringen und nicht mehr ganz so oft zum Kiten gezwungen sind.
Folgend findet ihr eine übersetzte Liste der geplanten Änderungen.
Die geplanten Änderungen:
- Schlüsselsteindungeons:
- Nach den Wartungsarbeiten: Tyrannisch: Dieser Affix erhöht die Gesundheit jetzt nur noch um 30% (war 40%).
- Die Andre Seite
- Nach den Wartungsarbeiten: Kopfloser Klient verursacht mit
Entladung jetzt 33% weniger Schaden und der verursachte Nahkampfschaden wurde um 40% reduziert.
- Nach den Wartungsarbeiten:
Metallkiefer von W4U-W4U verursacht jetzt 33% weniger Schaden und
W4U bevorzugt Nicht-Tanks als Ziele.
- Nach den Wartungsarbeiten: Todeswandler der Atal’ai verursachen jetzt 25% weniger Nahkampfschaden und
Klaffende Wunde wird seltener eingesetzt.
- Nach den Wartungsarbeiten: Kopfloser Klient verursacht mit
- Die Nebel von Tirna Scithe
- Nach den Wartungsarbeiten: Drustseelenspalter verursachen mit
Seelenspaltung jetzt 40% weniger Schaden.
- Nach den Wartungsarbeiten: Drustseelenspalter verursachen mit
- Seuchensturz
- Nach den Wartungsarbeiten: Die
Verrostete Klauen von Verrottende Schleimklaue verursachen jetzt 50% weniger Schaden.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die
- Die Blutigen Tiefen
- Nach den Wartungsarbeiten: Kammerwache: Der Initialschaden von
Trennendes Schlitzen wurde um 50% reduziert.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Rasenden Ghoule setzen ihre
Schattenklauen jetzt etwas seltener ein.
- Nach den Wartungsarbeiten: Das
Zerschmettern von Unersättlicher Schläger verursacht jetzt 21% weniger Schaden und es wird seltener eingesetzt.
- Nach den Wartungsarbeiten: Kammerwache: Der Initialschaden von
- Spitzen des Aufstiegs
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Äthertaucher setzen ihr
Heimtückisches Gift etwas seltener ein.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Zauberzeit der
Dunkle Peitsche wurde von 1.5 Sekunden auf 2 Sekunden erhöht.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Äthertaucher setzen ihr
- Die Nekrotische Schneise
- Nach den Wartungsarbeiten: Knochenschnitzer von Zolramus: Der Blutungsschaden von
Knochenfleddern wurde um 70% reduziert und die Dauer beträgt jetzt nur noch 10 Sekunden (war 20):
- Nach den Wartungsarbeiten: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass der Blutungsschaden von
Knochenfleddern durch Rüstung reduziert wurde.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Skelettmarodeure setzen ihr
Grausiges Spalten jetzt seltener ein.
- Nach den Wartungsarbeiten: Knochenschnitzer von Zolramus: Der Blutungsschaden von
- Theater der Schmerzen
- Nach den Wartungsarbeiten: Unerschütterlicher Streiter: Der Schaden von
Heimtückischer Stoß wurde um 20% reduziert.
- Nach den Wartungsarbeiten: Die Verknöcherten Rekruten wirken ihr
Grausamer Schlitzer jetzt etwas seltener.
- Nach den Wartungsarbeiten: Unerschütterlicher Streiter: Der Schaden von