Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

WoW: Ein neuer Hotfix für Patch 7.0.3

WoW: Ein neuer Hotfix für Patch 7.0.3
WoW: Ein neuer Hotfix für Patch 7.0.3
User Rating: 5 (1 votes)

Im Verlauf der vergangenen Nacht veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen weiteren neuen Hotfix für Patch 7.0.3 und aktualisierten gleichzeitig damit dann auch wieder die Patchnotes zu dieser Art von kleineren Updates auf der offiziellen Communityseite von World of Warcraft. Dabei brachte dieser neue Hotfix neben den üblichen Fehlerbehebungen und Klassenänderungen dann auch noch eine interessante Anpassung an den Weltbossen aus Mists of Pandaria mit sich, die die zum Respawnen benötigte Zeit der Bosse „Galleon“ und „Oondasta“ von jeweils zwei Stunden auf grade einmal 15 Minuten verringerte.

 

 

Klassen:

Todesritter:

  • Der Schaden von „Reißende Schatten“ wurde um 25% verringert. Der Schaden im PvP wurde nicht geändert.
  • Geißelstoß verursacht nun sowohl Schattenschaden als auch körperlichen Schaden an mehreren Zielen, sofern der Todesritter in seinem eigenen Tod und Verfall steht.

 

Druide:

  • Der Bewegungstempobonus von Phasenbestie wird nun auch dann aktiviert, wenn der Druide bereits seine Fähigkeit „Spurt“ verwendet. (Stapeln aber nicht).
  • Es wurde ein Fehler behoben, der es bestimmten Makros ermöglichte, die Abklingzeit beim Wechseln der Tiergestalten zu umgehen.

 

Jäger:

  • „Raptorstoß“ sollte je nach Talent nun wieder „Viperngift“ oder „Skorpidgift“ auf Ziele auftragen.
  • Der Schaden der „Drachenfeuergranate“ wird nun bereits beim Einschlag an den Zielort ausgelöst.
  • Der „Bindende Schuss“ macht getroffene Ziele nun wie ursprünglich geplant 10 Sekunden lang immun gegen den Effekt von „Bindender Schuss“.
  • Der Tooltip von „Aspekt des Adlers“ wurde korrigiert und listet nun die korrekten durch diese Fähigkeit erhaltenen Boni auf. Zusätzlich dazu stapelt der Effekt dieser Fähigkeit nun mit Meisterschaft.

 

Magier:

  • (In Arbeit:) Der Schaden von „Flammenfeld“ wurde stark verringert. Eine in der letzten Woche veröffentlichte Fehlerbehebung für ein Problem, welches den Schaden von „Flammenfeld“ beim Wirken eines anderen Zaubers auf 0 verringerte, erhöhte leider auch die Spielstärke dieses Zaubers auf ein zu hohes Level. Mit dieser Verringerung des Schadens möchten die Entwickler diesen Zauber wieder auf die beabsichtigte Spielstärke bringen.

 

Mönch:

  • Der „Blackout-Tritt“ sollte für Windläufer auf allen Stufen nun keine Abklingzeit mehr haben.
  • Die Abklingzeit von „Blackout-Schlag“ wird nun durch Tempo verringert.

 

Paladin:

  • Der Tooltip von „Richturteil“ listet ohne das Talent „Großes Richturteil“ nun nicht länger auf, dass zwei weitere Ziele getroffen werden.
  • Spieler erhalten „Schild der Rechtschaffenen“ nun auf Stufe 24.

 

Hexenmeister:

  • Der Schaden von „Phantomsingularität“ wurde verdoppelt.
  • Der „Feuerregen“ sollte beim Verursachen von Schaden nun nicht länger die Beutefenster von Spielern schließen.

 

Krieger:

  • Ein durch „Metzger“ veränderter „Wirbelwind“ sollte nun die korrekte Anzahl von Zielen treffen.
  • Spieler erhalten „Fokussierte Wut“ nun bereits auf Stufe 44.

 

 

Garnison:

  • Die täglichen Quests in der Garnison sollten nun wieder jeden Tag komplett zufällig ausgewählt werden.

 

Quest:

  • Das Kodo „Brutusk“ sollte während der Quest „Rettung in der Not“ nun nicht länger vor dem Ende seines geplanten Weges stehen bleiben.
  • Das „Leinengebundenes Buch“ für die Quest „Oma hat sie nicht mehr alle“ kann nun von mehreren Spielern gleichzeitig verwendet werden.

 

Interface:

  • Verschlossene Schließkassetten können nun wieder mit Schlossknacken über das Handelsfenster geöffnet werden.

 

Weltbosse:

  • Galleon und Oondasta respawnen nun alle 15 Minuten.

 

Zonen:

  • Viele Fische wurden wieder zum Spiel hinzugefügt und Spieler sollten nun wieder in den Startzonen der Menschen, Nachtelfen, Orcs, Tauren, Blutelfen und Draenei angeln können.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass in einer Gruppe zusammenspielende Spieler von verschiedenen Servern gelegentlich zu vorherigen Positionen zurückgesetzt wurden (rubberbanding).

 

 

(via)

Tags:

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

JustNetwork | Just! Stevinho
Registrieren
Username Passwort