Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hearthstone: Ein Blogeintrag über die Spielbarkeit von alten Karten durch neue Inhalte

Hearthstone: Ein Blogeintrag über die Spielbarkeit von alten Karten durch neue Inhalte
Hearthstone: Ein Blogeintrag über die Spielbarkeit von alten Karten durch neue Inhalte
User Rating: 4.8 (2 votes)

Im Verlauf des heutigen Abends haben die Entwickler von Hearthstone: Heroes of Warcraft einen neuen Blogeintrag auf ihrer offiziellen Seite veröffentlicht, der sich in diesem Fall dann damit beschäftigt, wie komplett neue Karten die Spielbarkeit von Karten aus älteren Erweiterungen oder dem Grundset in bestimmten Situationen stark erhöhen können. Dabei listet Senior Designer Mike Donais in diesem Artikel dann insgesamt drei Karten als sehr gute Beispiele für dieses Thema auf, die durch ihre Einführung in den vergangenen Monaten dann entweder alten Karten zu neuem Glanz verholfen haben oder zumindest neue Spielweisen für bestimmte Decks ermöglichten.

 

Hearthside Chat über alte Karten in neuem Glanz mit Mike Donais

Wann immer wir ein neues Kartenset in Hearthstone veröffentlichen, gibt es einige Karten, bei denen sich Spieler vielleicht fragen: „In welchem Deck soll ich diese Karte denn verwenden?“ Manche Spieler öffnen Packungen, weil sie nach bestimmten Karten für ihre Decks suchen oder die zurzeit beliebtesten Karten haben wollen, aber andere Spieler wundern sich womöglich, warum manche Karten existieren, wenn sie nicht sofort brauchbar oder relevant erscheinen.

Jedes Set enthält eine Vielzahl verschiedener Kartenarten, die ihren ganz eigenen Stil und eigene Fähigkeiten haben. Manchmal implementieren wir Karten, die einer gewissen Thematik folgen und so dem Stil des Sets gerecht werden. Naxxramas zum Beispiel besaß eine Reihe von Karten mit dem Schlüsselwort Todesröcheln, um das Gefühl von Kel’Thuzads gewaltiger, von Untoten befallener Nekropole einzufangen – Diener können euch selbst nach ihrem Tod noch gefährlich werden!

Manche Karten richten sich nicht nach der jeweiligen Thematik – nicht jede Karte in Naxxramas kann Todesröcheln besitzen, so wie nicht jede Karte in Das Große Turnier mit Inspiration daherkommen kann, doch das macht sie noch lange nicht nutzlos. Unter Umständen finden sie nur keinen Platz in eurem Deck oder können sich gegen die aktuell gespielten Decks nicht durchsetzen. Vielleicht richten sich diese Karte mehr an Spieler, die noch an ihrer Sammlung arbeiten, oder jene, die immer total verrückte Decks erstellen wollen, mit denen sie viel Spaß haben, aber vielleicht nicht unbedingt oft gewinnen. Jeder Spieler genießt Hearthstone auf seine Weise – Gewinnen ist nicht immer alles!

Manchmal werden diese alten, ungenutzten Karten mit dem nächsten Inhalts-Update in ein neues Licht gerückt. Einige Karten haben zu der Rückkehr dieser „alten Karten“ geführt und so pusten Spieler jetzt den Staub von den ungenutzten Karten in ihrer Sammlung, entwickeln mit ihnen neue Strategien und sorgen so für mehr Abwechslung im Spiel.

 

Reno Jackson ist ein gutes Beispiel dafür. Reno hat nicht nur völlig neue Decks erschaffen, er hat auch dafür gesorgt, dass durch die Auswahl verschiedenster Karten aus der Sammlung mehr Vielfalt in den Decks entsteht. Ältere Karten sind jetzt nicht gleich viel wertvoller geworden, doch Reno macht den Gebrauch abwechslungsreicher Karten in einem einzigen Deck viel attraktiver. Natürlich erscheint es durchaus naheliegend, dass solch ein legendärer Forscher wie Reno geschult darin ist, alte Artefakte zu entstauben …

 

Wer hat die vernachlässigten Geheimnisse des Paladins zurückgebracht? „Geht Euch nichts an!“ Mysteriöser Ritter lässt die Geheimnisse des Paladins mit seinem einzigartigen Kampfschrei in neuem Licht erstrahlen. Früher fanden Geheimnisse in den meisten Paladin-Decks nur selten Platz, doch Mysteriöser Ritter ist ein gutes Beispiel für eine Karte, die direkt dafür verantwortlich ist, ältere Karten wieder ins Kampfgetümmel zu stürzen. Manchmal ist ein Deck voller Geheimnisse nicht gerade praktisch, besonders wenn sich viele davon bereits in eurer Starthand finden, doch gelegentlich reitet der Ritter mit in die Schlacht und lenkt das Spiel in völlig neue Bahnen. Plötzlich hat der Gegner nun eine harte Nuss damit zu knacken, wie er die neue Situation weiter angehen will.

 

Der Gentleman und Forscher Sir Finley Mrrgglton hat gezeigt, dass selbst so etwas Einfaches wie die Änderung der Heldenfähigkeit eine nie dagewesene Dimension für neue Decks eröffnen kann. Sowohl Krieger als auch Schamanen können mit der entsprechenden Heldenfähigkeit ihren defensiven oder kontrollbasierten Spielstil gegen einen offensiveren eintauschen, während den Jägern mehr Gelegenheit für ein kontrollbasiertes Spiel geboten wird. Finley ermöglicht auch anderen Klassen neue Deckzusammenstellungen, wodurch noch weitere Karten aus dem frühzeitigen Ruhestand zurückkehren.

 

Alte Karten auf neue Arten zu betrachten, ist nur eines der Ziele, um das wir uns in Hearthstone weiterhin bemühen wollen. Die Unterstützung vielseitiger Spielstile und die Kartenerstellung für verschiedenste Spielertypen sowie solcher Karten, die sich auch in künftigen Sets neuer Beliebtheit erfreuen könnten, sorgen für ein interessantes Spiel und bringen die grauen Zellen der Spieler mit jeder Veröffentlichung neuer Inhalte wieder zum Glühen.

 

 

(via)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

JustNetwork | Just! Stevinho
Registrieren
Username Passwort