Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Warcraft-Film: Duncan Jones verteidigt den Einsatz von CGI-Effekten

Warcraft-Film: Duncan Jones verteidigt den Einsatz von CGI-Effekten
Warcraft-Film: Duncan Jones verteidigt den Einsatz von CGI-Effekten
User Rating: 4.8 (2 votes)

Auch wenn die richtigen Dreharbeiten zu dem kommenden Kinofilm zu Warcraft bereits vor Zeit offiziell beendet wurden, so benötigt dieses Projekt vor seiner Veröffentlichung leider auch noch ungefähr ein Jahr an Nachbearbeitung für die CGI-Effekte. Der Einsatz von Spezialeffekten soll dabei ähnliche Ausmaße wie beispielsweise in „Der Herr der Ringe“ oder auch „Avatar“ annehmen und viele der nichtmenschlichen Charaktere des Films und magischen Fähigkeiten der Charaktere darstellen oder zumindest stark „überarbeiten“.

Leider hat die Ankündigung für den recht umfangreichen Einsatz von CGI-Effekten viele auf diesen Film wartende Personen ein wenig verstimmt, da sie der Meinung sind, dass man die vom Computer erstellten Inhalte sofort erkennen kann und praktische Effekte in vielen Fällen einfach „echter Aussehen“ würden. Ein genanntes Beispiel würde dabei auf die Verwendung von Kunstblut gegenüber CGI-Blut hinauslaufen.

Nachdem sich mittlerweile nun bereits viele Personen auf Twitter über dieses Thema beschwerten, hat sich vor Kurzem auch Duncan Jones als Regisseur des Warcraft-Films zu Wort gemeldet und den Einsatz dieser Technologie stark verteidigt. Dabei hat Jones erklärt, dass er die „CGI sucks“ Sprüche zwar andauernd von Menschen hört, aber im Grunde trotzdem anderer Meinung ist. Dem Beitrag des Regisseurs zufolge handelt es sich bei diesen Effekten um ein ganz einfaches Werkzeug, welches dann entweder richtig schlecht und oder aber auch richtig gut aussehen kann.

Somit können wir eigentlich nur darauf hoffen, dass Jones und sein Team die CGi-Effekte im Warcraft-Film vernünftig umsetzen und einen guten Mittelweg zwischen echten Schauspielern, Drehorten und den Inhalten aus dem Computer finden.

5 Comments

  1. Ich will nicht wissen wie Avatar ohne CGI-Effekte ausgesehen hätte. Warcraft spielt meiner Meinung nach auf einer ähnlich abstrakten Ebene der Fantasie. Daher mach ich mir über den Einsatz der Technik keine Sorgen, sondern freue mich eher auf das Endergebnis und bin gespannt in wie weit die Warcraftatmosphäre im Film rübergebracht werden kann.

    • Avatar setzt CGI-Effekte recht gut ein und lässt einen teilweise vergessen, dass diese Dinge nicht wirklich vorhanden sind. Leider verwenden viele Filme solche Effekte aber auch echt mies, weshalb Fans sich aktuell Sorgen machen. Beispiele für schlechte CGi wären: Green Lantern, Cat Woman, Indiana Jones-Kristallschädel etc.

      • Klar kann das immer schlecht umgesetzt werden. Aber ohne ginge es wohl kaum. kann ich mir zumindest nicht vorstellen.

  2. Ich glaube die einzigen erfahrung die Duncan Jones mit CGI sammeln konnte, wahren in sein Film Source Code. Überhaupt finde Ich Blizzards wahl immer noch sehr Mutig, das Sie jemanden so ein Mamut Projekt anvertrauen, da er in den Genre bisher noch gar nicht tätig war und auch so erst 4 Filme drehte. Weiß man welche Firma für die CGI effekte zuständig sein wird?

    • Das ist „Industrial Light & Magic“.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

JustNetwork | Just! Stevinho
Registrieren
Username Passwort