WoW: Der Hotfix vom 21. Januar

In der Nacht von gestern auf heute haben die für World of Warcraft verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment wieder einmal die auf der nordamerikanischen Communityseite dieses Titels vorhandenen Patchnotes zu den bereits veröffentlichten Hotfixes aktualisiert und diese praktische Liste dadurch dann erneut um eine Reihe von Einträgen zu Anpassungen erweitert, die in den letzten Tagen auf die Liveserver aufgespielt wurden. Aus diesem Grund listet diese nützliche Übersicht jetzt auch eine Vielzahl von notwendigen Fehlerbehebungen für die Inhalte von Patch 8.3, einige Klassenänderungen und Nerfs für den Haustierkampfdungeon im Schwarzfels auf. Genauere Details zu den vielen Auswirkungen dieses neuesten Hotfixes findet ihr bei Interesse in der folgenden Übersetzung der wie üblich nur auf Englisch verfügbaren Patchnotes.
Hotfixes: January 21, 2020:
Verbündete Völker:
- Vulpera sollten nun wieder dazu in der Lage sein jederzeit ihr
Heiliges Relikt zu deaktivieren.
- Der
Uralter Foliant zur Dinomantie kann nun von Vulpera und Mechagnomen gelesen werden.
Überfälle:
- Tal der Ewigen Blüten
Xuen anrufen
- Der mit automatischen Angriffen verursachte Schaden von Xuen wurde um 80% reduziert.
- Die Stärke von Xuens Fähigkeiten wurde um 100% erhöht.
- Xuens Fähigkeiten verursachen im PvP 80% weniger Schaden.
Klassen:
- Todesritter:
- Unheilig
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Virulente Seuche zu Explosionen in mythischen Schlüsselsteindungeons springen konnte.
- Unheilig
- Druide:
- Wächter
- Der von
Beschützer des Rudels verursachte Schaden kann nicht mehr länger abgefangen oder reduziert werden.
Beschützer des Rudels sollte jetzt nicht mehr länger den Schaden von
Dornenranken auslösen.
- Der Effekt von
Höhlenmutter wirkt sich jetzt nicht mehr länger auf den Druiden selbst aus.
- Der von
- Wächter
- Jäger:
- Tierherrschaft
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass durch
Tierbegleiter erzeugte zusätzliche Begleiter nicht von Fähigkeiten wie beispielsweise
Zorn des Wildtiers oder auch
Raubtierhiebe profitiert haben.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass durch
- Tierherrschaft
- Mönch:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Greifhakenwerfer die Dauer von folgenden Stilleeffekten auf dem gleichen Ziel reduzierte.
Dungeons und Raids:
- Ny’alotha
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Bosse in diesem Raid keine Artefaktmacht gedroppt haben.
- Normal und Hero: Um den Bereich von Drest’agath zu betreten, müssen Spieler jetzt nicht mehr länger Shad’har besiegt haben.
- N’Zoth the Corruptor
- Normal und Hero: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Paranoia auf zu vielen Zielen gleichzeitig wirkte.
- Normal und Hero: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
- Il’gynoth
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass ein Sieg über Prophet Skitra das Spawnen dieses Bosses verhinderte.
Verstörende Visionen:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass gestorbene Spieler kurz nach ihrem Ableben nicht angeklickt werden konnten.
Kampfhaustiere:
- Kampfhaustierdungeon im Schwarzfels
- Die Schwierigkeit der Kämpfe gegen Therin Himmelssang, Alran Herzschatten und Zuna Schädelknacker wurde reduziert.
- Wer diesen Dungeon erfolgreich beendet hat, der sollte sich immer durch die Manapaff Verbindung zu den Schwarzfelstiefen teleportieren können.
Gegenstände:
Mantel der Schrottmeisterin kann nicht mehr länger in M+ Dungeons droppen.
Herz von Azeroth
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Vitalitätsverbindung die Kontrolleffekte von Zielen entfernte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
- Verdorbene Gegenstände:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Unendliche Sterne und
Entstellte Gliedmaße nicht auf Veränderungen an den werten der Spieler reagiert haben.
- Der Schaden von
Unendliche Sterne wurde um 25% reduziert.
- Der Effekt von
Psychenreißer kann jetzt nur noch durch Zauber ausgelöst werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass
Quests:
- Die Quests der Gesichtslosenmaske können nicht mehr geteilt werden.
- Der Kriegsmodus sollte nun wieder dafür sorgen, dass Spieler mehr Belohnungen von den täglichen Quests aus Patch 8.3 erhalten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass der optische Effekt von
N’Zoths Geschenk nicht korrekt angezeigt wurde.
Weltquests:
- Großkaiserin Shek’zara: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Spielern kein Fortschritt gewährt wurde.
- Das Töten von König Dazar sollte nun immer für die entsprechende Weltquest zählen.