BfA: Der Hotfix vom 23. August

In der Nacht von gestern auf heute spielten die Entwickler von World of Warcraft einen weiteren neuen Hotfix für Battle for Azeroth auf die verschiedenen Liveserver von World of Warcraft auf, der praktischerweise auch dieses Mal wieder von offiziellen englischen Patchnotes auf der nordamerikanischen Communityseite begleitet wurde. Dieser informativen Übersicht zufolge bestand dieses Update auch dieses Mal wieder nur aus einer Reihe von Fehlerbehebungen, die verschiedene Probleme mit den Inhalten der neuesten Erweiterung aus der Welt räumen sollten. Wer sich jetzt dafür interessiert, welche Bugs ganz genau mit diesem Hotfix korrigiert wurden, der sollte einen Blick auf die folgende Übersetzung der bisher nur auf Englisch vorhandenen Patchnotes werfen.
Hotfixes: August 23, 2018:
Erfolge:
- Die Gefräßigen Sandwürmer sollten nun gelegentlich Schuppen für den Erfolg
Erfahrener Sandangler droppen.
Azerit-Kräfte:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass auf Verwüstung geskillte Dämonenjäger mit aktiver
Metamorphose den Effekt von
Durchtriebene Intrigen nicht zuverlässig auslösen konnten.
Klassen:
Machtwort: Seelenstärke,
Arkane Intelligenz und
Schlachtruf sollten jetzt für alle Spieler, die diese Zauber einsetzen können, dauerhaft (außerhalb des Kampfes) in den Raid Frames angezeigt werden.
- Paladin:
- Der
Gesegnete Hammer wirkt sich jetzt nur auf den diesen Effekt zaubernden Paladin aus.
- Der
Kreaturen und NPCs:
- Es wurde ein Fehler mit den Gesichtslosententakel in Atul’aman behoben, der dafür sorgte, dass diese Mobs die Regeln für das Sichtfeld ignorierten.
Dungeons:
Das Kronsteiganwesen:
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die letzte Schwester im Kampf gegen die Herzbanntriade ihr schadensverringerndes Schild beibehalten konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Herzbanntriade zu den falschen Zeitpunkten als besiegt galt.
Gegenstände:
- Der
Elektroschocker zur Reittiermotivierung sollte jetzt nicht mehr dauerhaft dafür sorgen, dass sich die Mounts von Flugpunkten schneller bewegen.
- Der
Wolfsfellgroßumhang besitzt jetzt die gleiche Menge an Ausdauer wie ähnliche Umhänge dieser Art.
Kampfhaustiere:
- Die Betörende Kugel kann jetzt mit mehreren Charakteren gleichzeitig interagieren.
PvP:
Druide:
- Gleichgewicht
- Die
Eisenfederrüstung sollte jetzt nicht mehr länger die durch
Inkarnation gewährte Menge an Tempo erhöhen.
- Die
Quests:
- [Exotic Spices]: Xun Xun Duftblüte erlaubt Spielern jetzt wieder das Abgeben dieser Quest.
Flotte Biene: Die
Hummelbummel sollte jetzt nicht mehr länger im Weingut fehlen.
Weltquests:
- Braunbärgebräu:
Bärenherz und
Ätzender Saft sollten jetzt etwas häufiger droppen.
Spielwelt:
- Erika Jones wird für Spieler der Horde auf der Weltkarte nun mit dem Symbol für einen Flugpunkt angezeigt.
- Das Gasthaus in Fort Daelin zählt nun als Ruhezone.
- Das Gasthaus „Zum Seehauer“ zählt für Spieler der Allianz nun als Ruhezone.
- Wenn Spieler ihren Ruhestein im Gasthaus „The Hozen Throne“ binden, wird der Gasthaus nun den korrekten Standort in seinem Tooltip anzeigen.