Patch 8.0.1: Der Hotfix vom 19. Juli

In der Nacht von gestern auf heute haben die Entwickler von World of Warcraft einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver dieses noch immer sehr beliebten MMORPGs aufgespielt, der viele der mit Patch 8.0.1 eingeführten Bugs und Probleme mit verschiedenen Spielinhalten korrigieren sollte. Den in der vergangenen Nacht netterweise auf der nordamerikanischen Communityseite veröffentlichten Patchnotes zu diesem Hotfix zufolge beinhaltete dieses notwendige Update unter anderem Anpassungen den Rüstungssets einiger Klassen, eine Vielzahl von Lösungen für Probleme mit der Skalierung bestimmter Encounter in Instanzen, mehrere notwendige Fehlerbehebungen für Berufe und ein paar Veränderungen für das PvP. In der folgenden Übersetzung der englischen Patchnotes findet ihr Informationen bei Interesse darüber, welche Bugs mit diesem Update aus der Welt geräumt wurden.
Hotfixes: July 19, 2018:
Klassen:
Todesritter:
- Unheilig
- Rüstung des Grabwärters: Der 4er Set Boni dieser Rüstung reduziert die Abklingzeit von
Armee der Toten jetzt um 2 Sekunden pro verbrauchtem Punkt an Runenmacht (war 6 Sekunden).
- Rüstung des Grabwärters: Der 4er Set Boni dieser Rüstung reduziert die Abklingzeit von
Jäger:
- Treffsicherheit
- Tarnung des Schlangenpirschers: Der 2er Set Bonus dieser Rüstung erhöht jetzt den gesamten verursachten physischen Schaden um 5% (war vorher fälschlicherweise ein Bonus auf die Nahkampfangriffskraft).
- Wenn
Mehrfachschuss drei oder mehr Ziele trifft, sollte nun immer der Effekt von
Gekonnte Schüsse aktiviert werden.
Magier:
Flimmern sollte nicht mehr länger das Kanalisieren von Zaubern unterbrechen,
Verzerrung sollte nun korrekt funktionieren, wenn sich
Flimmern aktiviert und der Magier bereits einen anderen Zauber wirkt.
Krieger:
- Schutz
- Schlachtrüstung des Kolosses: Der 2er Set Boni erhöht die Rüstung des Kriegers nun um 5%.
Kreaturen und NPCs:
- Der von Kreaturen unter Stufe 100 verursachte Schaden wurde um 25% reduziert.
- Das Töten von Einheiten der Shok’Thokar in Desolace gewährt den Spielern nun Ruf für den Gelkisklan und den Magramklan.
- Wenn der
Himmelskristall von einem Spieler auf einer hohen Stufe verwendet wird, sollte Alani nicht mehr direkt sterben. Zusätzlich dazu kann dieser Rare Mob jetzt wieder gelootet werden.
Dungeons und Raids:
Antorus, der Brennende Thron:
- Der Schaden vieler „Tank Swap“ Fähigkeiten wurde verringert.
- Argus, der Zerrütter
- Der von
Sensenschwung verursachte Schaden wurde um 30% reduziert.
- Der von
Der Arkus:
- Ivanyr
- Mythic Mode: Der von
Instabile Magie verursachte Schaden wurde reduziert.
- Mythic Mode: Der von
Düsterbruch:
- Prinz Tortheldrin
- Der
Wirbelwind sollte jetzt nicht mehr länger extrem hohen Schaden verursachen.
- Der
Das Herz der Angst:
- Großkaiserin Shek’zeer
- Das Wirken von Zaubern innerhalb des
Dissonanzfeldes sollte nun wieder die Energie des Feldes reduzieren.
- Das Wirken von Zaubern innerhalb des
Neltharions Hort:
- Dargrul
- Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass sich die Energie von Dargrul zu schnell regenerierte.
Die Nachtfestung:
- Gul’dan
Seelenentzug heilt jetzt nicht mehr für eine enorm hohe Menge.
Karazhan:
- Medivhs Schemen
Durchstoßende Geschosse sollten jetzt nicht mehr länger extrem hohen Schaden verursachen.
Scharlachrote Hallen:
- Hundemeister Braun
Blutige Sauerei sollte jetzt nicht mehr länger extrem hohen Schaden verursachen.
Das Scharlachrote Kloster:
- Kommandant Durand
Spurtender Schlag sollte jetzt nicht mehr länger extrem hohen Schaden verursachen.
Ulduar:
Val’anyr, Hammer der Uralten Könige: Der
Neugeschmiedete Hammer der Uralten Könige sollte jetzt wieder zuverlässig bei Yogg-Saron droppen.
PvP:
- Die Effektivität der Schmuckstücke aus dem PvE wurde im PvP um 75% reduziert.
- Arena und Schlachtfelder:
- Alteractal und Insel der Eroberung: Die von Spielern an Kreaturen und Fahrzeugen verursachte Menge an Schaden wurde korrigiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhindert, dass die für das Ende einer Partie bestimmten Belohnungen gedroppt sind.
- Kriegsmodus:
- Die über das Gruppensuchtool zusammengestellten Gruppen für Quests und Weltbosse sollten potenzielle Mitstreiter nun anhand ihrer Einstellungen für den Kriegsmodus filtern.
Berufe:
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass einige der alten Rezepte aus der ersten Hilfe von den korrekten Berufen erlernt werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die NPCs in der Garnison von Draenor den Spielern manchmal keine Arbeitsaufträge angeboten haben.
- Alchemie:
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Spieler neue Rezepte aus Pandaria entdecken konnten.
- Die Fläschchen aus älteren Erweiterungen sind jetzt nicht mehr länger besser als die neuen Fläschchen aus Legion.
- Kochkunst:
Küchenschlacht erfordert nicht mehr länger den Strand der Uralten.
- Angeln:
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass sich das Angeln in Legion verbesserte, wenn die Spieler seltene Fische verwendeten.
- Kräuterkunde:
- Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass Kräutervorkommen zwischen der Scherbenwelt und Pandaria gelegentlich die falschen Kräuter gewährten.
- Bergbau:
- Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass Spieler keine Erze durch den Abbau von Vorkommen erhalten haben.
Quests:
- Das Freischalten der Artefaktquestreihe rund um den Magierturm erfordert nicht mehr länger eine nicht zu erfüllende Vorrausetzung.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Strom’kar bei manchen Rassen nicht sichtbar war.
Nasser als Nass: Die Fähigkeiten der Nagagestalt sollten nun den korrekten Schaden und die korrekte Menge an Heilung erzeugen.
Minenarbeiter in Not: Der Minenarbeiter sollte nun wieder dem korrekten Pfad folgen.
Gefallene Bewacher: Die
Yakmilchflasche kann nun wieder zur Heilung der NPCs verwendet werden.
Welpen des Wyrmkults: Der
Schwarzwelpe des Wyrmkults lässt sich nun wieder einsammeln.
- General Nazgrim sollte nun wieder in den Quests
Die Kunst des Krieges und
Auf Befehl des Kriegshäuptlings: Jadewald! auftauchen.
Bringer des Lichts: Der vom Teufelsvernichter eingesetzte Überschallknall verursacht jetzt nicht mehr länger zu hohen Schaden.