Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hearthstone: World Championships mit 250.000 $ Preisgeld

Hearthstone: World Championships mit 250.000 $ Preisgeld
Hearthstone: World Championships mit 250.000 $ Preisgeld
User Rating: 4.8 (2 votes)

Auf der in einigen Monaten in den USA stattfindenden Blizzcon 2014 werden die Verantwortlichen von Blizzard die „Hearthstone World Championships“ veranstalten und dafür die besten Spieler der Welt zu sich nach Anaheim einladen. Um die Spieler auf diesen Wettkampf vorzubereiten, haben die Entwickler kürzlich einige weitere offizielle Informationen veröffentlicht und neben auch angekündigt, dass sie insgesamt 250.000 $ Preisgeld in dieses Turnier investieren werden. Dem Sieger des Turniers winkt dann sogar ein Gewinn in Höhe von 100.000 US-Dollar!

Um eine Einladung für die World Championships zu erhalten, müssen interessierte Spieler allerdings erst einmal ein Qualifikationsturnier von Blizzard gewinnen oder dort zumindest einen der höheren Plätze erreichen. Folgende Liste enthält genauere Informationen darüber, wie Spieler an einem solchen Turnier teilnehmen können.

 

 

Wie kann ich mich für das Qualifikationsturnier für Europa qualifizieren?

Da gibt es einige Möglichkeiten! Am Qualifikationsturnier für Europa werden insgesamt 130 Spieler teilnehmen:

  • Ihr müsst in den Monaten April, Mai, Juni, Juli oder August zu den 16 besten legendären Spielern im gewerteten Modus gehören.
  • Spitzenspieler aus besonderen Community-Turnieren zwischen April und August erhalten eine Einladung zur Teilnahme am Qualifikationsturnier für Europa. Diese Turniere sowie die Anzahl der jeweils verfügbaren Qualifikationsplätze werden wir gesondert hervorheben.
  • Direkt vor dem Qualifikationsturnier für Europa wird ein Last-Call-Turnier mit bis zu 130 Teilnehmern ausgetragen. Spieler müssen in einem der nachfolgend genannten Länder ihren Wohnsitz haben und mindestens einmal zwischen April und August den Legendenrang in der Rangliste für gewertete Spiele in Europa erreicht haben. Teilnahmeberechtigt für das Last-Call-Turnier in der Region Europa sind Spieler aus folgenden Ländern: Österreich, Belgien, Weißrussland, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Russland, Serbien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich
  • Die Teilnahme an mehreren Qualifikationsturnieren ist nicht gestattet. Qualifiziert sich ein Spieler mehrmals, muss er sich für ein Turnier entscheiden.

 

Wie ist der Ablauf beim Qualifikationsturnier für Europa?

An dem in zwei Phasen stattfindenden Qualifikationsturnier für Europa werden insgesamt 130 Spieler teilnehmen. Diese werden basierend auf ihren zwischen April und August erreichten Gesamtplatzierungen in der europäischen Rangliste für gewertete Spiele gegeneinander antreten. Die beiden besten Spieler mit der höchsten Gesamtplatzierung beginnen sofort in Phase 2 des Turniers. Gebt also in jeder Saison alles!

Alle Begegnungen werden im Best-of-Five-Format („Last Hero Standing“) ausgetragen. Jeder Spieler tritt mit jeweils drei verschiedenen Decks an. Wird eines davon während eines Spiels besiegt, muss der Besitzer beim nächsten Spiel zu einem anderen Deck wechseln.

Phase 1 des Turniers besteht aus der sogenannten Arenaphase mit zusammengestellten Decks.

  • Die Spieler treten nach einem Schweizer System basierend auf ihrer ursprünglichen Ziehung gegeneinander an.
  • Verliert ein Spieler in Phase 1 drei Begegnungen (keine Einzelspiele), scheidet er aus dem Turnier aus.
  • Beendet ein Spieler eine Runde nach dem Schweizer System mit einem Ergebnis von +5, erreicht er Phase 2. (Die Ergebnisse werden als Siege minus Niederlagen berechnet: 5–0, 6–1 oder 7–2 gelten jeweils als +5.)

 

Phase 2 des Turniers ist die sogenannte letzte Qualifikationsrunde.

  • In Phase 2 des Turniers befinden sich nur noch 16 der ursprünglich 130 Teilnehmer.
  • Die Spieler werden nach dem Zufallsprinzip in vier aus jeweils vier Kontrahenten bestehende Turniergruppen zugeteilt.
  • Die beiden besten Spieler aus jeder Gruppe treten in einem Einzel-K.o.-Turnierbaum mit acht Spielern gegeneinander an.

Die vier besten Spieler qualifizieren sich für die Hearthstone World Championships auf der BlizzCon 2014!

 

 

(Regeln für das Qualifikationsturnier für Europa: Hier.)

(via)

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*

JustNetwork | Just! Stevinho
Registrieren
Username Passwort